Datenschutz

Datenschutzerklärung

  1. Allgemeine Hinweise

    Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

  2. Verantwortlicher

    Marco Sowa-Israel
    Zülpicher Str. 336
    50937 Köln

    E-Mail: web@marcosowa.de

  3. Zugriffsdaten / Server-Logfiles

    Beim Besuch dieser Website werden durch den Hostinganbieter automatisch Informationen erfasst und gespeichert. Diese sogenannten Server-Logfiles beinhalten z. B.:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • aufgerufene Seite bzw. Datei
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL

Diese Daten dienen der technischen Sicherheit (z. B. zur Abwehr von Angriffen) und der statistischen Auswertung durch WordPress-Statistiken. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

  1. Cookies

    Diese Website verwendet Cookies, die für den technischen Betrieb und für statistische Zwecke erforderlich sind. Die meisten Cookies werden nach dem Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Sie können in Ihrem Browser die Verwendung von Cookies steuern oder deaktivieren.

  1. Kontaktformular

    Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

  1. Einbindung von Links zu Social Media

    Auf dieser Website befinden sich einfache Links zu Social-Media-Plattformen (z. B. LinkedIn, Facebook, Instagram). Es handelt sich nicht um eingebettete Plugins. Beim Aufruf dieser Seite werden daher keine Daten automatisch an diese Anbieter übertragen. Erst beim Anklicken des jeweiligen Links wird eine Verbindung zum entsprechenden Anbieter hergestellt.

  1. Ihre Rechte

    Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung

Bitte wenden Sie sich dazu an den oben genannten Verantwortlichen.

  1. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

    Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.