N-Modellbahn, Modul-Rohbau abgeschlossen (Update: 03.06.2025!)

Hier ein aktueller Stand der Module von der N-Modellbahn. Der Rohbau der Module ist soweit abgeschlossen. Am Wochenende habe ich alle Module zusammengefügt und (noch analog) eine Log fahren lassen, um die Schienenübergänge und Weichen zu testen. Das lief schon sehr gut. Die Übergänge der Module überzeugen mich dabei aber noch nicht 100%ig, aber erstmal werde ich sie so belassen. Der nächste Schritt wird nun sein, erstmal die Loks alle funktionsfähig zu machen. Wenn die alle laufen, werde ich die Loks digitalisieren und die Bahn dann nur noch digital laufen…

Weiterlesen

Südtribüne ist endlich fertig! (Update: 03.06.2025!)

Einen Tag nach dem 1:2 Derby-Sieg in Gladbach habe ich endlich die Südtribüne mit der kompletten Beleuchtung fertiggestellt. Die Pylonen können nun in verschiedenen Farben leuchten und das Flutlicht sieht aus wie Originales und kann von der Helligkeit variiert werden. Insgesamt sind auf der Südtribüne im Modell 1.770 Sitze verklebt. Davon 1.629 in rot und 141 in weiß. Alle Sitze wurden aus weißen L-Profil aus Plastik gesägt, entgratet. Die roten dann entsprechend lackiert. Die Tribüne ist 80cm breit und bis zum obersten Punkt der Pylonen ca. 64cm hoch. Die Tribüne…

Weiterlesen

Modellbahntraumwelt

Auf Patreon und Steady habe ich vor einigen Wochen ein neues Projekt gestartet: Modellbahntraumwelt.Bei dem Projekt geht es um eine Modellbahnanlage, deren Erschaffung in Kürze starten soll. Als Grundlage dafür, werde ich das Erbe von vielen Loks und Gleismaterial nutzen. Das Ziel mit dem Projekt ist es mindestens einen Raum finanziert zu bekommen. Im Gegenzug können Unterstützer je nach Unterstützungslevel bei bestimmten Fragen und Umfragen mit bestimmen, wie die Modellbahn werden soll.Bis es mit mit der Raumsuche und der eigentlichen Anlage losgeht, stehen Besuchsberichte anderer Anlagen, sowie Bau- und Basteltipps…

Weiterlesen

Sammlerstück: Baseball für den G7000/G7400 (Update: 01.06.2025!)

Baseball erschien 1980 für den G7000 von Philips. Da Baseball allerdings in erster Linie nur in den USA populär war, wurde das Spiel nur für NTSC entwickelt (Nord-Amerikanischer TV-Standard). In Europa erschien das Spiel daher nicht in einer optimierten (Plus-)Version für den G7400, sondern nur für den G7000 – ohne Hintergrundgrafiken. Allerdings gibt es eine inoffizielle Neuauflage, von 2010. Dabei wurde das Spiel (die G7400-Version) so gepatcht, dass es auch auf den europäischen Konsolen (PAL-Standard) läuft. Das Spiel erschien in einer limitierten Auflage von 100 Stück. Ich habe es mir…

Weiterlesen

Es ist viel Zeit vergangen und viel passiert…

Puh, knapp 4 Jahre habe ich es nun geschafft, keinen neuen Beitrag zu schreiben… Nachdem ich nun die Website auf einen neuen Server umziehen musste, habe ich sie mal optimiert, vor allem im Hintergrund. Daraufhin habe ich mir alle Artikel angeschaut und werde nun überlegen, wie ich sie optimieren kann. Eigentlich gibt es zu den meisten Themen inzwischen Neuigkeiten und Entwicklungen… Ich werde in der nächsten Zeit einige Artikel aufgreifen und updaten oder ggfs. anpassen und das auch markieren.

Weiterlesen

3D-Drucker-Schrank-Erweiterung

Hier nun endlich der Bericht zur Erweiterung des Schrankes, für tiefere 3D-Drucker, wie dem Ender 3 Pro.Nach einigem Überlegen, ob ich Bretter zusägen lasse oder nicht, musste ich mich entscheiden, wie und ob ich das Gehäuse erweitere. Ein anderes Gehäuse neu zu bauen wäre wieder viel Arbeit gewesen und da ich schon so viel Arbeit ist das aktuelle Gehäuse investiert hatte, kam für mich nur die Erweiterung in Frage. Also schaute ich auf der Ikea-Seite und stellte fest, dass es den Schrank nicht mehr gab (typisch Ikea!). Dann habe ich…

Weiterlesen

3D-Drucker-Schrank

Ein 3D-Drucker steht bei mir schon länger auf der Liste. Da 3D-Drucker zum einen aber (noch) nicht lautlos sein können und zudem auch Emissionen durch das Schmelzen (verschiedenen) Filamenten Plastikfiguren entstehen, war für mich klar, dass ich erstmal ein Gehäuse dafür bauen möchte. Zudem kann ein Gehäuse helfen, die Temperatur gleich zu halten was für einige Filament-Materialien besser ist.Es gibt gute Gehäuse zu kaufen, die mir aber zu teuer sind. Es gibt auch günstige Falt-Gehäuse, denen traue ich aber nicht viel zu. Nach etwas googeln habe ich ein gutes Gehäuse…

Weiterlesen

CO2-Anzeige im Selbstbau

Corona ist nun leider seit Monaten in aller Munde und in unserem Leben. Über das Virus wurde z. B. erforscht, dass es sich über Aerosole (flüssige Stoffe in Gasen, die von uns ein/ausgeatmet werden) übertragen kann. Diese schweben längere Zeit in der Luft. Dagegen kann man etwas tun, indem man Abstand einhält oder Mund/Nasen-Masken trägt. Zudem können CO2-Ampeln/Anzeigen helfen, weil sie den CO2-Wert in ppm (Parts per Million) anzeigt. Je nachdem wie viele Leute in einem Raum sind, wie sie sich verhalten (viel Sprechen, Mund/Nasen-Maske tragen usw.) und vor allem,…

Weiterlesen

Nimitz im Winterschlaf!

Die Nimitz ist im wohlverdienten Winterschlaf. Das Projekt befindet sich nun bis zum Frühjahr in Pause, da es in der Garage zu kalt ist/wird. Das Ziel bei der Nimitz ist es, dass im kommenden Jahr schwimmt. Das hätte ich mir vor 6 Monaten nicht erträumt. Mal schauen ob ich es schaffe. Die nächsten Schritte werden sein:– Bug und Heck fertigen– Löcher in den Seiten-Schrägteilen sägen– Löcher an den Aufzügen fertigstellen– Abrundungen fertigstellen (siehe Foto)– Rohre für Schrauben-Wellen und Ruder setzen und verkleben– Rumpf von außen mit Holzleim bestreichen– Rumpf spachteln,…

Weiterlesen

Bug und Heck…

Nachdem alle Spanten fertig angebracht wurde und auch Teile der Unterseite des Decks beplankt wurden, habe ich mich an Bug und Heck gemacht. Zuerst habe ich an beiden Enden die überstehenden Planken vorsichtig abgesägt und abgeschliffen. Dabei habe ich leider beim Bug beim beplanken nicht so sauber wie am Heck gearbeitet. Das kann ich jedoch noch ausgleichen. Beim Bug war es mir wichtig, nicht nur Balsa-Blöcke zu nehmen. Denn Balsa-Holz ist ja ziemlich weich. Da ich fürchte, dass die fertige Nimitz das ein oder andere Mal mit dem Bug gegen…

Weiterlesen